Anmeldungen für Betreuungsplätze in einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Ampfing sind ab dem kommenden Jahr nur noch online möglich!
Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in unserer Gemeinde? Wie in jedem Jahr startet das zentrale Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz in einer unserer Kindertageseinrichtungen im März. Doch dieses Mal gibt es eine Neuerung: Wir haben auf ein neues, modernes, transparentes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt!
Ab dem 05. März 2021 können Sie Ihr Kind bequem von zu Hause aus digital anmelden, ohne lästigen Papierkram und ohne Zeitdruck.
Um Sie bei der Suche nach einem Betreuungsplatz ab dem 1. September 2021 zu unterstützen, bietet Ihnen der Online-Service einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote der unterschiedlichen Einrichtungen mit ihren Besonderheiten.
Die Aufnahme in den einzelnen Kindertageseinrichtungen erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren Plätze. Sind nicht genug Plätze in den „bevorzugten Einrichtungen“ verfügbar, erfolgt die Vergabe der Plätze unter den in der Gemeinde Ampfing wohnenden Kindern nachfolgender Rangfolge bzw. Dringlichkeitsstufe:
1. Kinder, deren Geschwister bereits die gleiche Kindertageseinrichtung besuchen
2. Kinder, deren Wohnort in der Nähe der Kindertageseinrichtung liegt
3. Kinder, deren Mutter oder Vater alleinerziehend und berufstätig ist
4. Übereinstimmung Buchungszeiten mit den Öffnungszeiten
Bei einer Kindergartenanmeldung ist mindestens ein weiterer Kindergarten anzugeben. Denn es ist durchaus möglich, dass in der an erster Stelle angegebene Einrichtung nicht ausreichend Plätze vorhanden sind.
Bestehen keine weiteren Nennungen, behält sich der jeweilige Träger eine Umverteilung in eine andere Einrichtung vor. Sie können Ihre persönliche Prioritätenliste erstellen und auf der Internetseite der Gemeinde Ampfing über das Bürgerservice-Portal die „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ aufrufen, sich ein persönliches Postfach einrichten und Ihren Bedarf auf einen Betreuungsplatz zum kommenden Betreuungsjahr 2021/2022 anmelden.
Ihre Vorteile:
- Sie füllen nur eine Anmeldung aus, favorisieren die gewünschte Einrichtung und erhalten eine Eingangsbestätigung sowie garantiert zum Zuteilungsstichtag eine Antwort in Ihren Postkorb. Der elektronische Service im Bürgerservice-Portal steht Ihnen stressfrei täglich 24 Stunden zur Verfügung.
- Sie sind nicht mehr auf Öffnungszeiten oder persönliche Anmeldungen bei mehreren Einrichtungen angewiesen und können sich Zeit für diese wichtige Entscheidung lassen. Haben Sie die Einrichtungen ausgewählt, können Sie mit nur einer Erfassung der erforderlichen Daten, Ihr Kind für das kommende Betreuungsjahr vormerken lassen. Die Zuteilung der Kinder auf die einzelnen Einrichtungen erfolgt gerecht nach den mit den verschiedenen Trägern vereinbarten Vergabekriterien zu einem festgelegten Termin.
- Nach erfolgreicher Übermittlung erhalten Sie die Eingangsbestätigung in ihrem Postkorb und erfahren bis wann die Platzzuteilung erfolgt. Die Unterzeichnung des Betreuungsvertrages findet selbstverständlich persönlich in der Betreuungseinrichtung statt. Die Daten werden nach der Datenschutz-Grundverordnung zentral im BSI-zertifizierten Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gespeichert.