Wertstoffhof und Grüngutannahmestellen
Der Wertstoffhof in Ampfing ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Wochentag | Öffnungszeiten |
Dienstag | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Freitag | 15.00 bis 18.00 Uhr |
Samstag | 09.00 bis 12.00 Uhr |
Die Grüngutannahmestelle in Salmanskirchen und Stefanskirchen sind zwischen dem 01. April und 30. November zu folgenden Zeiten geöffnet:
Standort | Öffnungszeiten |
Salmanskirchen | Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr |
Stefanskirchen | Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr |
An den beiden Wertstoffinseln in Salmanskirchen und Stefanskirchen stehen auch Bioabfallsammelstellen bereit. Die Kommunale Abfallwirtschaft bittet Sie hier auch wirklich nur Bioabfall einzuwerfen. Sollte der Container missbräuchlich verwendet werden, muss dieser wieder abgezogen werden.
Entsorgungskalender
Der Entsorgungskalender kann auf den Seiten des Landratsamts Mühldorf a. Inn eingesehen werden:
Bürgerinformationen zur Entleerung der gelben Säcke
Informationen zur Erfassung von Leichtverpackungen über „Gelbe Säcke“ stehen auf der Homepage des Landratsamts zur Verfügung:
Sperrmüllabfuhr mit Sperrmüllschek
Sperrmüll ist brennbarer haushaltsüblicher Abfall, der aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts nicht in die Restmülltonne passt. Ausgeschlossen sind Metall, Elektrogeräte, Bauschutt und andere Bauabfälle. Ausführliche Beratung erhalten Sie unter Tel.: 08631/699-744. Unter Sperrmüll fällt z.B. Matratzen, Teppiche, Polstermöbel, Kunststoffmöbel, Kunststoffspielzeug, etc.
Den Sperrmüllscheck erhalten Sie im Rathaus der Gemeinde Ampfing, Bürgerbüro (Erdgeschoss), gegen eine Gebühr von 30,00 EURO.
Bei der Sperrmüllentsorgung können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Abholung des Sperrmülls: Sie schicken Ihren Sperrmüllscheck ausgefüllt an das Landratsamt. Im Abstand von zwei Monaten wird eine Sperrmüllsammeltour gefahren. Sie werden einige Tage vorher schriftlich über den Abfuhrtermin informiert. Die Sperrmüllabfuhr beginnt jeweils um 6.00 Uhr, am besten legen Sie Ihren Sperrmüll am Vorabend auf dem Gehweg oder am Straßenrand bereit. Ein Sperrmüllscheck gilt für die Abfuhr von max. 3 Kubikmetern, bei größeren Mengen können Sie weitere Sperrmüllschecks kaufen.
Sperrmüll selbst anliefern: Sie bringen Ihren Sperrmüll mit der Sperrmüllkarte zur Müllumladestation in Altmühldorf, Siemensstraße 16, direkt neben dem Globus Markt. Hier ist die Menge jedoch begrenzt auf max. 300 kg pro Sperrmüllscheck und Anlieferung. Mengen über 300 kg werden zu höheren Restmüllgebühren angenommen. Den Sperrmüllscheck bitte unbedingt vor dem Wiegen zum Wägemeister in das Büro bringen.
Folgendes ist bei der Anlieferung zu beachten:
Die Öffnungszeiten der Müllumlagestation Mühldorf (Telefon: 08636/162157) sind:
Wochentag | Öffnungszeiten |
Montag bis Donnerstag | 07.30 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 15.45 Uhr |
Freitag | 07.30 bis 12.30 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr |
jeden 1. Samstag des Monats | 10.00 bis 12.00 Uhr |
Alle Infos zum Thema Sperrmüll und die genauen Abholtermine finden Sie in der Sperrmüllinformation des Landkreis Mühldorf a. Inn:
Tausch- und Verschenkemarkt
Man möchte sein zu Hause ausmisten, was verändern oder sich einmal etwas neues gönnen… Hierbei fallen etliche Gegenstände an, die weg müssen, aber noch gut sind und viel zu schade für den Müll. Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnellstens weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Schade nur, dass der eine nichts vom anderen weiß. Das wird sich jetzt ändern!
Um diese Menschen unkompliziert zusammenzuführen und den Gedanken der Abfallvermeidung und der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen, gibt es nun für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mühldorf a. Inn diesen nichtkommerziellen Internet – Tausch- und Verschenkemarkt. Und das kostenfrei!
Hier können Angebote und Gesuche für Dinge, die getauscht oder verschenkt werden sollen 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr unkompliziert inseriert werden. Zu jedem Inserat darf ein Foto eingestellt werden. Inserenten können Ihre Einträge jederzeit selbst wieder löschen oder diese werden automatisch nach vier Wochen wieder gelöscht.