Wasserversorgung

Die Gemeinde Ampfing gewinnt das Trinkwasser aus der Brunnenanlage bei Reit. Von dort wird das Wasser durch das Ortsnetz sowohl an die Verbraucher, als auch zugleich in den Hochbehälter bei Lutzenberg gefördert.

Das gewonnene Trinkwasser hat eine hohe Qualität und kann ohne zusätzliche Aufbereitung bedenkenlos verwendet werden. Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Labors belegen dies mit ihren Prüfberichten.

Trinkwasserdaten:

Trinkwasserfördermenge724.000 m²
Versorgte Einwohner6.950
Versorgte Häuser1.990
Gesamte Rohrnetzlänge130 km
Calcium (Ca)125 mg/l
Kalium (K)2,8 mg/l
Magnesium (Mg)36,9 mg/l
Wasserhärte26.0 °dH

Das Trinkwasser in Ampfing wird in den Härtegrad „hart“ eingestuft.
Wir verwenden immer die Analysenwerte des Hochbehälters!

Wasserhahn auf, Glas gefüllt und fertig ist das Trinkwasser. So einfach ist es nicht. Dahinter steckt ein in Deutschland funktionierender Wasserkreislauf und die Arbeit von den kommunalen Wasserversorgern!

Kurz, kompakt und für jedermann verständlich: In gut zweieinhalb Minuten wird die Trinkwasserinstallation leicht verständlich erläutert. Wo beginnt sie, wo endet sie und wer ist dafür verantwortlich? Das Video informiert auch über den Umgang mit selten oder gar nicht genutzten Leitungen.

Für die Trinkwasserinstallation innerhalb des Gebäudes (nach der Wasserzähleranlage) ist der Eigentümer bzw. Betreiber der Anlage zuständig. Sowohl die Errichtung als auch alle anderen Arbeiten an Ihrer Trinkwasserinstallation dürfen ausschließlich durch fachlich qualifizierte Installateurunternehmen – eingetragen in ein Installateurverzeichnis – durchgeführt werden.

Wenn Sie einen eingetragenen Installateur beauftragen, können Sie davon ausgehen, dass dieser die erforderlichen Fachkenntnisse für Arbeiten an der Trinkwasserinstallation besitzt. Ohne Nachweis solcher Fachkenntnisse erfolgt kein Eintrag in das Installateurverzeichnis. Qualitätsmindernde Auswirkungen auf Ihre Trinkwasserinstallation und auf die öffentliche Wasserversorgungsanlage sollen dadurch ausgeschlossen und die Qualität des Trinkwassers sowie der Schutz der Verbraucher sichergestellt sein.

Woran erkennen Sie einen fachlich qualifizierten Installateur?

Jeder eingetragene Installateur kann sich mit einem von einem Wasserversorgungsunternehmen ausgestellten, zeitlich befristeten Installateurausweis legitimieren. Die Ausweise sind personen- und firmengebunden.

Die nachstehenden Installateurunternehmen sind in das Installateurverzeichnis der Gemeinde Ampfing eingetragen und deshalb gem. § 11 Abs. 4 Wasserabgabesatzung (WAS) berechtigt, im Gemeindegebiet Installationsarbeiten an den Wasserversorgungsanlagen der Grundstückseigentümer durchzuführen.

Wasserwerk Ampfing
St.-Christophorus-Str. 20
84539 Ampfing

Störungsmeldung: 08636/6495

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner