Category Archives: Uncategorized

STADTRADELN2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir starten wieder in eine neue STADTRADELN-Saison! Ziel von STADTRADELN ist, privat wie beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Radförderung, für mehr Klimaschutz, für mehr Lebensqualität.

Gefahren werden darf den ganzen Sommer über, für STADTRADELN wird der Zeitraum vom Donnerstag, 15.06.2023 bis einschließlich Mittwoch, 05.07.2023 gewertet. Mitmachen kann jeder der in Ampfing wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein tätig ist.

Idealerweise schließt man sich in einem Team zusammen (z.B. Firma, Familie, Verein, Stammtisch, Schulklasse, …) und erradelt möglichst viele Kilometer. Teamlos radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team.

Jeder Kilometer der während der Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, muss online ins km-Buch eingetragen oder via Stadtradeln-App getrackt werden. Wo die Kilometer zurückgelegt werden ist nicht wichtig, die km müssen bis zum 12.07.2023 nachgetragen sein.

Leiten Sie dieses Schreiben an Ihre Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde weiter und radeln Sie mit! Registrieren Sie sich jetzt gleich und legen Sie sich ab 15.06.2023 ins Zeug:

Für die Erstplatzierten in den Kategorien bester Betrieb, bester Verein, beste Familie und bester Einzelradler haben wir einen kleinen Preis vorbereitet.

Öffnungszeiten Lagune

Ab dem 20. Mai 2023 lädt die Gemeinde Ampfing wieder alle Freunde der sommerlichen Wasserfreuden in das Natur- und Erlebnisbad, “Die Grüne Lagune von Ampfing”, ein. Zu den Öffnungszeiten wird in diesem Jahr der DLRG Kreisverband Mühldorf a. Inn die Badeaufsicht übernehmen und den Badebetrieb überwachen. Die Öffnungszeiten werden wie folgt festgesetzt:

Montag bis Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr. Für Frühschwimmer ist die Lagune Montag bis Freitag 6:30 bis 7.30 geöffnet.

Wir wünschen allen Badefreunden wieder viel Spaß in der neuen Badesaison.

 

 

Von Kopf bis Fuß in Bewegung

Erstmalig finden im Mai 2023 die Aktionswochen Von Kopf bis Fuß in Bewegung im Landkreis Mühldorf a. Inn statt. Vereine, Verbände und Bildungsinstitutionen haben unter der Koordination von Lernen vor Ort ein buntes Programm mit über 30 Veranstaltungen, Events und Aktionen zusammengestellt. Für alle Altersgruppen ist etwas geboten, denn das Thema Bewegung wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen.

Es gibt geführte Radl-, Wander- oder GPS-Touren, man kann sich im Stockschießen testen, sich wie echte Ritter fit halten oder Waldbaden. Senioren können sich mit Rollatortanz fit halten oder beim Gehirnjogging geistig in Bewegung bleiben. Auch viele Sportangebote für Jugendliche von den Jugendpflegern vor Ort oder den Familienstützpunkten sind Teil des Programms, ebenso wie das Ferienangebot der Kinderstadt. Abgerundet wird es durch aktive Mitmachmachangebote zu den Themen Erste-Hilfe und Katastrophenschutz sowie durch verschiedene Vortragsformate, zum Beispiel zu den religiösen Bezügen zum Thema Bewegung, zum ökologischen Fußabdruck oder zu Resilienz, und durch die Ausstellung Menschen in Bewegung.

Die Aktionswochen sollen die Menschen im Landkreis Mühldorf in Bewegung bringen und Begegnung und Austausch ermöglichen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Aktionswochen teilzunehmen. Das Programm sowie alle weiteren Informationen zu den Aktionswochen finden sich ab sofort unter: