Wasserzählerwechsel durch Fremdfirma

Derzeit werden Wasserzähler durch digital auslesbare Funkwasserzähler ausgewechselt.

Dies wird durch die von der Gemeinde Ampfing beauftragten Firma “Liga GmbH” (Stendaler Str. 2, 39326 Hohe Börde) durchgeführt.
Die Zählerwechsel werden durch folgende Angestellte der Firma Liga vorgenommen:

  • Hr. Sulaiman
  • Hr. Bohnebruck

Bei Fragen stehen Ihnen die Firma Liga (039204/8390-15) sowie die  Gemeinde Ampfing Frau Stephanie Starkl (08636/5009-14) gerne zur Verfügung.


 

 

 

Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,

mit dieser Infobeitrag möchten wir, die Gemeinde Ampfing, Sie über den zukünftigen Einsatz digitaler Wasserzähler informieren.

Im Jahr 2022 / 23 fällt Ihr Wasserzähler in den Turnus für einen Wechsel und wird durch den digitalen Ultraschallzähler „flowlQ2200“ ausgetauscht. Der Austausch erfolgt ganz unkompliziert durch einen unserer Wasserwarte und verursacht für Sie keinerlei Mehrkosten. Wie der herkömmliche mechanische Zähler, ist auch Ihr neuer Zähler Eigentum der Gemeinde Ampfing. Die Grundgebühr bleibt unverändert.

 

Vorteile für Sie !

  • Keine persönliche Ablesung, Sonderbesuche oder Nachholtermine
    mehr notwendig
  • Zählerstände können ganz einfach per Funk von der Straße aus
    ausgelesen werden
  • Die Wohnung muss nicht betreten werden
  • Verbauchsschätzungen entfallen
  • Genauere Verbrauchserfassung des Endverbrauchers; keine erhöhten
    nachträgliche Kosten
  • Leckagen oder Rohbrüche – sowohl im Gebäude als auch außerhalb –
    können frühzeitig festgestellt werden
  • Zähler kann bis zu 12 Jahre mit der fest eingebauten Batterie in Betrieb
    bleiben

 

Zum Tausch des Zählers kommen unsere Wasserwarte im Laufe des Jahres 2023 auf Sie zu. Sollten wir Sie vor Ort nicht antreffen, hinterlassen wir eine Nachricht zur Terminvermeidung in Ihrem Briefkasten.

Widerspruchsrecht

Die jeweiligen Eigentümer und die berechtigten Nutzer (Mieter) haben die Möglichkeit, der Verwendung der Funkfunktion zu widersprechen und deren Abschaltung zu verlangen. Dies ist uns schriftich (nicht per E-Mail) binnen zwei Wochen nach Zugang des Terminhinweises mitzuteilen (Art. 24 Abs. 4 Satz 5 Bayer. Gemeindeordnung (GO)). Der Zähler wird in diesem Fall ohne die Funkfunktion installiert. Die Zählerstände sind dann weiterhin zum Ablesetag (jährlich am 31.12.) von den Abnehmern selbst abzulesen udn an die Gemeindeverwaltung zu melden.

Das Widerspruchsrecht ist ausgeschlossen, soweit in einem versorgten Objekt mehrere Einheiten einen gemeinsamen Wasserzähler haben (Art. 24 Abs. 4 Satz 7 GO).

Kontaktieren Sie uns
Für Rückfragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung

Berghammer Reinhard
Wassermeister
Tel. 0151 41974406


Ihr neuer Wasserzähler

Infocode

Symbol

Bedeutung

Rückfluss

Ein Pfeil erscheint, wenn es einen Rückfluss gibt.

Leckage

Dieses Symbol erscheint, wenn das Wasser im Zähler nicht in den letzten 24 Stunden still geblieben ist. Dies kann ein Zeichen eines undichten Wasserhahns oder einer laufenden Toilettenspülung sein.  

Bruch

Dieses Symbol erscheint, wenn der Wasserdurchfluss einen vorprogrammierten Grenzwert für mindestens 30 Minuten überschritten hat, was ein Zeichen für einen Rohrbruch ist.  

Trocken

Dieses Symbol erscheint, wenn der Zähler nicht mit Wasser gefüllt ist.

Manipulation

Dieses Symbol erscheint beim Versuch des Betrugs. Der Zähler darf nicht mehr für Abrechnungszwecke verwendet werden.

Batterie

Dieses Symbol erscheint, wenn die erwartete verbleibende  Kapazität 6 Monate ist.

Funk AUS

Dieses Symbol erscheint, wenn der Zähler sich immer noch im Transportmodus befindet, und der eingebaute Funksender ausgeschaltet ist. Der Sender schaltet automatisch ein, wenn der erste ½ Liter Wasser durch den Zähler gelaufen ist.

Alle Infocodes verschwinden, wenn die Bedingung für die Aktivierung des Infocodes nicht mehr gegeben ist, mit Ausnahme von “Manipulation”. Einmal aktiviert, bleibt “Manipulation” immer aktiv.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner