Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Öko-Modellregion Mühldorfer Land hat 2022 bereits zum 2. Mal die Aktion „Wir pflanzen einen Baum“ durchgeführt.
Ein Gemeinschaftsprojekt mit großer Wirkung, denn Bäume pflanzen heißt hoffen. Bäume pflanzen heißt aufatmen. Bäume pflanzen heißt lebenswerte Zukunft.
Die Gemeinde Ampfing hat sich gerne daran beteiligt und vergangenes Jahr an der Grundschule sowie am FFW-Haus Salmanskirchen jeweils einen Baum gepflanzt. Ein Videobeitrag davon ist auf der Homepage der Öko-Modellregion zu sehen:
Übrigens: für Samstag, 18. November 2023 ist bereits der nächste Baumpflanztag geplant, Mitmachen kann jeder:
- Mitmachen als Privathaushalt: Sie haben Platz in ihrem Garten, möchten ihren Kindern oder Enkeln einen Baum in ihrem Garten widmen oder sehnen sich schon länger nach eigenem Obst? Die Baumschulen im Landkreis bieten eine zahlreiche Auswahl an heimischen Gehölzen und niederstämmigen Bäumen.
- Mitmachen als pädagogische Einrichtung: Kindertageseinrichtungen und Schulen sind wichtige Lernorte für nachhaltiges Handeln. Kindern die Natur nahe bringen und eine positive Beziehung zu ihrer natürlichen Umwelt aufbauen ist Teil der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und ihrer Arbeit. Wir möchten Sie einladen zusammen mit ihren Kindern den Baum und das Pflanzen zum Thema zu machen und den Kindergarten- oder Schulgarten ökologisch aufwerten. Was halten Sie von der Idee einer Spendenbox im Eingang ihrer Einrichtung? So werden die Eltern direkt eingebunden und die Finanzierung ist gesichert.
- Mitmachen als Unternehmen: Kindertageseinrichtungen und Schulen sind wichtige Lernorte für nachhaltiges Handeln. Kindern die Natur nahe bringen und eine positive Beziehung zu ihrer natürlichen Umwelt aufbauen ist Teil der Bildung für nachhaltigen Entwicklung und ihrer Arbeit. Wir möchten Sie einladen zusammen mit ihren Kindern den Baum und das Pflanzen zum Thema zu machen und den Kindergarten- oder Schulgarten ökologisch aufwerten. Was halten Sie von der Idee einer Spendenbox im Eingang ihrer Einrichtung? So werden die Eltern direkt eingebunden und die Finanzierung ist gesichert.
- Mitmachen als forst- oder landwirtschaftlicher Betrieb: Bäume haben eine starke Wirkung auf das Landschaftsbild, sie geben einem Landschaftsraum eine Struktur und ein unverwechselbares Gesicht. Als Einzelobjekte prägen stattliche Bäume mit mächtigen Kronen viele gewordenen Kulturlandschaften. Bäume sind ein Kulturgut in der bäuerlichen Flur!
Wir, die Öko-Modellregion Mühldorfer Land, laden alle Bürger*innen des Landkreises ein mitzumachen. Jede*r Einzelne zählt!
Weitere Informationen gibt es auf: